
Kurzinfo:
- Stand: Mai 2023
- Offene Gruppe – Jeder kann kommen
- Wann: 20:00-22:00 Uhr, Montags 1x im Monat
- Wo: Kieztreff, Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin
- Spendenempfehlung: 10 -20 Euro
- Anmeldung am besten kurz via unsere Meetup Gruppe in Berlin oder per mail an info@mut-up.org
Mut haben
In unseren MUT-UP! Treffen darfst Du gemeinsam mit anderen mehr Mut finden, du selbst zu sein und dich selbst mehr zu leben und zu lieben. Ganz echt und ehrlich. Schrittweise gehst Du aus Deiner Komfortzone und entdeckst persönliche “Lernperlen”, um Dich weiterzuentwickeln. Behutsam, wertschätzend, mit viel Achtsamkeit, Spaß und Freude erfährst Du Deine Potenziale, Grenzen und Bedürfnisse in Dir und im Miteinander. Du wirst stolz auf Dich und andere sein! Du bist herzlich willkommen und darfst wieder frischen Mut schöpfen. Auch wenn Du Dich gerade in einer schwierigen Lebensphase befindest (Trennung, Trauer, Jobverlust, Krankheit etc.).
Wann + Wo
Wo: Kieztreff, Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin (im Hof links)
Wann: 20:00-22:00, Montags 1 x im Monat, siehe Termine unten
Treffen bis 20:00. Der Raum ist bereits 15 Minuten vor Gruppenbeginn geöffnet und du kannst die Zeit nutzen, um mit den anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten.
Telegramm-Gruppe

Aktuelle Informationen und Kontakt zu den anderen Teilnehmern findest Du auch in unserer Telegrammgruppe. Einfach teilnehmen. Du kannst jederzeit wieder austreten.https://t.me/mutupberlin
Typischer Ablauf der Treffen
- 20:00 – 20:10 Ankommen – Intro – Vorstellung Thema des Abends
- 20:10 – 20:30 Check-In Runde – Blitzlicht – Wie bist Du da?
- 20:30 – 21:45 Gruppenübungen
- 21:45 – 22:00 Checkout-Runde
Themen
2023
- 15.05.2023 Gute + Schlechte Gewohnheiten
- 12.06.2023 Freude, Fröhlichkeit, Leichtigkeit
- 10.07.2023 Sinn, Lebenszweck, Visionen
- 07.08.2023 Wut, Konflikte
- 04.09.2023 Eifersucht, Neid, Missgunst
- 02.10.2023 Familie, Eltern-Kind Beziehungen
- 30.10.2023 Scham
- 27.11.2023 Selbstakzeptanz, Annehmen was ist
Übungen
Abhängig von der Moderation, Thema des Abends und Wünschen der Teilnehmer werden verschiedene Übungen angeleitet. Dabei geht es nicht um das rollenhafte (Über-)Performen nach den Erwartungen anderer, wie so oft im Alltag. Sondern, um ein experimentierfreudiges, positives Ausprobieren. Du kannst Dich fragen: Wovor habe ich Angst und wie ist es, wenn ich mich mit kleinen Schritten mutig dieser Angst entgegen stelle? Dann machst Du positive Erfahrungen, die zu wahrhaften, ganzheitlichen Veränderungen führen. Das darfst Du feiern:)
Einige Übungsbeispiele:
Gesprächsübung Deep-Talk: Beispielsweise 2er oder 3er Gruppen Gespräche zu bestimmten Fragestellungen – dabei je 5min aufmerksames zuhören und reden im Wechsel
Offene Bühne / Impro : Vor anderen präsentierst Du Dich mutig:) oder gemeinsam wird die Bühne belebt
Traumreise/Meditation: Geführte Meditationen oder Visualisierungen bringen Dich an besondere Orte oder einfach nur zu Dir selbst.
Mehr: Auflockerungsübungen, Kontaktübungen, Spiele, Leerer Stuhl etc.
Beschreibung
In diesem MUT-UP kannst du mehr Mut finden, du selbst zu sein und dich selbst mehr zu leben und zu lieben. Ganz echt und ehrlich. Du kannst Dich besser kennenlernen und weiterentwickeln.
Vielleicht hast Du schon viele Bücher gelesen, Videokurse absolviert und Listen erstellt was Du so tun könntest und es scheiterte oft an der Umsetzung. Möglicherweise hast Du versucht, mit viel Energie, Dir negative Gewohnheiten abzugewöhnen und positive Eigenschaften anzutrainieren. Das ist anstrengend!
Im MUT-UP kannst Du Dich neugierig, frei, liebevoll und mit Leichtigkeit ausprobieren und mal testen was so passiert, wenn Du Dich wirklich auf Veränderung und Neues einlässt.
- Du hast den Rückhalt der anderen und die Inspiration aus der Gruppe.
- Du kannst Dich ganz auf Dich verlassen und Dir vertrauen.
- Du darfst überprüfen, wie es wäre, wenn Du einfach Deinem Herzen folgst. Das Leben kann ganz leicht sein!
In vielen Übungen hast Du die Chance Dich mutig selbst zu erfahren und gemeinsam mit anderen zu wachsen. Dabei bist du ein Teil der wohlwollenden Gemeinschaft und wirkst aktiv mit. Du kannst Dich ausprobieren und Deine Erfolge würdigen und feiern (lassen).
Gern gibst und erhälst Du unschätzbares Feedback, dass wir so offen und aufrichtig nur äußerst selten geschenkt bekommen.
Organisator/Moderator
Die Treffen finden auf Augenhöhe statt, d.h. alle Mitglieder sind gleichberechtigt. Es gibt verschiedene Rollen zu verteilen.
Der Moderator ist verantwortlich für die Gestaltung des Abends und die Mitgliederbetreuung des jeweiligen Treffens und hat seinen eigenen Stil und versucht sein bestes, damit Du Dich wohlfühlen kannst und Gelegenheit erhälst Dich zu entwickeln. Die Gruppentreffen können von jedem Mitglied moderiert werden.
Wenn Du Lust hast einmal das Treffen zu moderieren oder organisatorisch zu betreuen sprich uns gern an! Das kann eine spannende Aufgabe sein, an der Du wachsen kannst. Aktueller Moderator: Wechselnd.
Der Organisator kümmert sich um die Organisation der Treffen, Betreuung der Website und die Mitgliederbelange. Die Gruppentreffen können von jedem Mitglied organisiert werden. Aktueller Organisator:
Regeln
Selbstfürsorge und Grenzen: Du sorgst für Dich und setzt Deine Grenzen. Du musst nichts tun, wobei Du Dich unwohl fühlst oder was Du nicht möchtest. Du akzeptierst die Grenzen der anderen.
Unsere Prinzipien:
- Alles kann, nichts muss!
- Sei Du. Sei offen. Gibst Du mehr, spürst Du mehr!
- Erwarte nichts von anderen. Du bist für Dich verantwortlich.
- Lebe Dich selbst.
- Respektiere die Grenzen der anderen. Hilf den anderen. Sei dankbar.
- Wir sind alle gleich. Jeder ist cool, so wie er ist!
Kosten
Um die Raumkosten, Bewerbung, Websitekosten, Materialien und sonstige Aufwände zu decken würden wir uns über einen Wertschätzungsbeitrag freuen. Gern 10,- bis 20,- € nach eigenen Möglichkeiten. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung
Zur besseren Planung des Abends bitten wir um eine kurze Anmeldung:
Anmeldung am besten über unsere Meetup Gruppen in Berlin oder per Facebook oder Mail an info@mut-up.org
Bitte sag ab, falls Du Dich angemeldet hast, es aber doch nicht schaffst. Danke